Doktor Whatson
Künstliche Intelligenz: Wie kann ein lebloses System lernen, Auto zu fahren? "Doktor Whatson" zeigt in diesem Clip Schritt für Schritt, wie autonomes Fahren funktioniert.
Techtastisch
Was haben Bananen, Büroklammern und Mineralwaser gemeinsam? Es sind Gegenstände, mit denen die Youtuber von "Techtastisch"-Experimete zum Nachmachen zeigen - und ganz nebenbei erklären sie physikalische, chemische und technische Zusammenhänge.
Interesting Engineering
Schlauer Stoff: Dieses kurze Video von "Interesting Engineering" zeigt, was smarte Kleidung alles kann und wofür man sie braucht – und kommt dabei ganz ohne Moderator aus.
Simone Giertz
Kürbissuppe? Die mochte Simone Giertz noch nie. Aber wenn sich die Technik-Begeisterte dieses Gericht von einem Roboter servieren lässt, dann wird Kürbissuppe plötzlich interessant!
Die Klugscheißerin
Virtual Reality: Das Beamen an einen anderen Ort ist in unserer Lebenswelt angekommen – die VR-Brille macht es möglich. Die "Klugscheißerin" hat sich umgehört bei Experten, die spannende Welten dafür programmieren.
Phils Physics
Phil stolpert mal wieder über eine Frage: Entsteht Popcorn, wenn ein Blitz in ein Maisfeld einschlägt? Phil probiert es einfach aus und geht dahin, wo es Blitze gibt: in ein Hochspannungslabor.
Clixoom Science & Fiction
Mit einem Blick das Smartphone entsperren – eine sichere Nummer. Aber selbst die wurde schon gehackt. Warum so etwas passieren kann, erklärt Christoph Krachten von "Clixroom Science and Fiction".
Quelle: © 2018 YouTube, LLC