Treten Sie ein und erleben Sie die TouchTomorrow-Themenwelten auf den beiden Etagen des Trucks so, als wäre Sie bereits mittendrin.
Der Truck beleuchtet auf seinen beiden Etagen die zwei Themenwelten „Leben von morgen“ und „Arbeiten von morgen“. Acht Erlebnisstationen machen die Themen für die Schülerinnen und Schüler anschaulich und greifbar. MINT wird hierbei nicht abstrakt, sondern sehr konkret an Exponaten aus der Lebenswelt der Jugendlichen dargestellt.
Mobilität der Zukunft
Lernen im virtuellen Raum
Fashion meets Hightech
Organisches Licht?
Safety first!
Menschliche Maschinen?
Brain-Computer-Interfaces
Augmented Reality in der Arbeitswelt
Das didaktische Konzept beschreibt die Ziele und Zielgruppen des TouchTomorrow-Trucks, das Nachhaltigkeitsprinzip sowie die Rolle der Lehrkräfte. Sie können das Konzept gerne auch downloaden und in der Schule verteilen.
Erfahren Sie, wer hinter TouchTomorrow steht, wie das Projekt entstanden ist und welche Partner beteiligt sind.
Informieren Sie sich über die Inhalte und Lernziele der acht Themenwelten zu "Leben von morgen" und "Arbeiten von morgen".
Der TouchTomorrow-Truck tourt durch ganz Deutschland. Die Übersicht als interaktive Karte gibt es hier.
Alles was Sie wissen sollten, wenn Sie TouchTomorrow für Ihre Schule nutzen wollen.
Du findest den Code auf deinem IKO.
Zum Kontaktformular
Der IKO-Code ist gültig.
Sind Sie schon als Lehrkraft oder Institution auf unserem Portal registriert?
bisher nicht
Sie erhalten Zugriff auf die Standardfunktionen
ich habe bereits einen Account auf touchtomorrow.de
Im nächsten Schritt geben Sie E-Mail-Adresse und Passwort an. Ihr IKO-Code wird dann dauerhaft mit Ihrem Account verknüpft.
Geben Sie bitte die Zugangsdaten ein, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.
Die E-Mail-Adresse wurde erkannt.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.